Bücher - für Sie gelesen

Natalia Ginzburg zb. "Das imaginäre Leben"

Texte über die Tapferkeit vor der Freundin oder dem Freund: Warum wir nicht so leben wie wir träumen und warum wir trotzdem träumen müssen. Mit der Titelgeschichte vom imaginären Leben und den siebzehn weiteren Texten dieses Bandes lernen wir eine politisch und menschlich teilnehmende Autorin kennen, die einfach, scheinbar naiv, von den Brüchen in unserem […]

Mehr dazu

Bücher - für Sie gelesen

"Plasmatropfen" von Joshua Groß

Helen ist Malerin. Und sie hat übernatürliche Kräfte. Zwei Tage vor der Eröffnung ihrer Ausstellung werden alle ihre Bilder gestohlen. Anstatt sich um die Aufklärung des Falls zu kümmern, fliegt sie zurück in ihre griechische Heimatstadt Egio. Während sich Helen wieder ihrer künstlerischen Arbeit widmet, untersucht ihr Partner Lenell die tektonische Grenze, auf der Egio […]

Mehr dazu

Bücher - für Sie gelesen

"Vierundzwanzigster Dezember" von Helmut Jasbar

Weihnachten ist das härteste Fest des Jahres. Wenn das Leben einmal aus der Bahn geraten ist, dann kann uns der Vierundzwanzigste Dezember in Schwierigkeiten bringen, mehr als andere Tage. Das spüren ein alter Wachmann, der einen Anschlag verhindern will, die Taxilenkerin ohne Führerschein, die mit ihrem Fahrstil verstört und doch zur Heldin wird, die junge […]

Mehr dazu

Bücher - für Sie gelesen

"Das Wesen des Lebens" von Iida Turpeinen

Drei Jahrhunderte, ein mächtiges, friedliebendes Geschöpf und die Lebenswege der Menschen, die von ihm angezogen sind. Iida Turpeinen erzählt in »Das Wesen des Lebens« ausgehend von der ausgestorbenen Stellerschen Seekuh von obsessiven Sammlern und rastlosen Wissenschaftlern, von begeisterten Naturschützern und den Frauen, die an Naturerforschungen immer schon beteiligt waren. Sie zeigt, wie wir Menschen vom […]

Mehr dazu

Bücher - für Sie gelesen

"Brenndende Felder" von Reinhard Kaiser Mühlecker

Ich war sehr gespannt auf das neue Buch von RKM und kann nur Christoph Schröder vom Hessischen Rundfunk zustimmen: „Einer der größten lebenden deutschsprachigen Autoren.“Als Luisa erfährt, dass Bob, zu dem sie sich mehr als sie sollte, hingezogen fühlt, nicht ihr leiblicher Vater ist, verlässt sie den elterlichen Bauernhof und führt fortan ein unstetes Leben. […]

Mehr dazu

Bücher - für Sie gelesen

"Alle wissen hier alles" von Mareike Krügel

Noch eine Mareike, die schreiben kann! Und wie!Ich habe alle Bücher von Mareike Krügel gelesen, das hier hat mich am meisten beeindruckt.Ihre Protagonistinnen sind nicht immer nur sympathisch, sondern haben Ecken, Kanten und machen Fehler. Genau so wie im richtigen Leben eben.Martina lebt mit ihrer kleinen Tochter in einem großen Haus auf dem Land. Eben […]

Mehr dazu